Ein Teppich enthält ein textiles oberes Element und eine Kissenmatte, die über ein thermoplastisches Material mit dem Textiloberelemit gekoppelt ist. Das textile obere Mitglied umfasst Teppichgarne und eine Unterstützung, die mit den Teppichgarnen verbunden ist, so dass die Unterstützung die Teppichgarne strukturell unterstützt. Die Kissenmatte enthält eine polymere Materialkomponente mit Polymerfasern, die zufällig ausgerichtet und miteinander verwickelt sind, und eine Scrim -Verstärkung, die innerhalb der polymeren Materialkomponente entsorgt wird. Die Scrim -Verstärkung verstärkt und stabilisiert die polymere Materialkomponente und wird vollständig von den zwischenmeshigen Polymerfasern bedeckt und verborgen.
Ein Teppich aus: ein Textil -Top -Mitglied mit: Teppichgarnen; und eine Unterstützung, die mit den Teppichgarnen verbunden ist, so dass die Unterstützung strukturell die Teppichgarne stützt; und eine Kissenmatte, die über ein thermoplastisches Material mit dem Textiloberelementen gekoppelt ist, die Kissenmatte umfasst: eine polymere Materialkomponente, die Polymerfasern umfasst, die zufällig ausgerichtet und verwickelt sind; und eine Scrim -Verstärkung, die innerhalb der polymeren Materialkomponente so entsorgt wird, so dass die Scrim -Verstärkung vollständig bedeckt und von den verwickelten Polymerfasern versteckt ist, um zu verhindern Materialkomponente und Teppich.
Teppich bietet erhebliche Vorteile gegenüber Teppichen oder Wandteppichen. Beispielsweise bietet die Verwendung von Teppichen zur Bodenbedeckung einen einfachen Installationsprozess und ermöglicht das Entfernen einzelner Fliesen, die mehr abgenutzt oder verschmutzt werden als andere Fliesen. Darüber hinaus können Fliesen neu angeordnet oder ersetzt werden, um dekorative Effekte zu verbessern. Der herkömmliche Teppich umfasst einen Stapelgewebe, der in eine Schicht aus belastbarem thermoplastischem (einschließlich elastomerem) Material eingestellt ist und mit einer Schicht aus geeigneten Verstärkungsfasern wie Glasfaserfasern versteift wird. Die Fliese wird im Allgemeinen mit einer weiteren Schicht aus belastbarem Elastomer oder thermoplastischem Material gesichert, auf das ein Klebstoff aufgetragen werden kann, um den Teppich auf den Boden zu setzen.
Aufgrund der leichten, hohen Festigkeit, einer geringen Schrumpfung/Dehnung, der vorbeugenen Korrosionsvorsorge bietet Lagen im Vergleich zu herkömmlichen materiellen Konzepten einen enormen Wert. Heutzutage werden die Schrifträte in verstärkten Teppichen weit verbreitet.
Postzeit: Oktober 23-2020